Choreographin

bevorstehendes ProjeKt: Noch Bis zum 1. Juni ist es möglich Mitzumachen

Global Water Dances in Steyerberg (Niedersachsen) im Juni 2023

Global Water Dances ist eine tatkräftige, visionäre künstlerische Initiative, die sich auf den dringenden Bedarf an sicherem Trinkwasser fokussiert. Durch die universelle Sprache des Tanzes werden Aktionen und internationale Zusammenarbeit für umweltfreundliche Wasserlösungen angeregt.

 

Dieses Performance-Projekt ist offen für alle, Amateure wie Profis, die Lust haben, sich in Bewegung auszudrücken. Wir werden uns mit dem Wasser in der Natur verbinden - es fühlen, bewegen, tanzen.

 

Der Tanz wird größtenteils am Wochenende vom 9. bis 11. Juni 2023 erarbeitet und an diesem Wochenende aufgeführt.

Vorher finden zwei Probentage über Zoom an den Samstagen 13. Mai und 3. Juni, jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Hinzu werden wir in meinem wöchentlichen Dienstagskurs den globalen Tanz einstudieren.

 

Der Veranstaltungsort ist der Permakulturpark im Lebensgarten Steyerberg (PALS) und das Gelände mit dem Flussufer rund um das Rathaus Steyerberg.

 

Du bist an einer Teilnahme interessiert? Dann schreibe mir bitte damit ich Dir weitere Informationen schicken kann.

Foto vom Rathaus Steyerberg von Carsten Wutzke


FRÜHERE FÜR ANDERE TÄNZER_INNEN CHOREOGRAPHIERTE STÜCKE:

Dance for Diversity  Gesamregie eines Bewegungschores in den EDEN***** Studios Berlin, 2020

The Rising Sun  beim Laban Event auf dem Monte Verità, Ascona, Schweiz; Musik (live): Klaus Latza; 2017

Global Water Dances - Steyerberg 2017  Gesamtregie von einem Tanzevent im Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg

(globalwaterdances.org/steyerberg)

Global Water Dances -Bremenhaven 2013  Gesamtregie des Tanzevents in der Innenstadt und auf dem Deich, Bremerhaven mit Schüler_innen von Impuls, Bremen 

Global Water Dances - Bremen 2011  Gesamtregie des Tanzevents an der Schlachte, Bremen mit Schüler_innen von Impuls, Bremen (youtube)

Tango Traum  Gruppenimprovisation für Schüler_innen von impuls, Bremen, 2006

Morgens vor dem Unterricht, In der Pause und Feedbackrunde  Gruppenimprovisationen für Schüler_innen von impuls, Bremen, bei „Schön war´s! – Ein Tag bei impuls“, 2005

Waterways  im Programm „Antanzen“, Gruppenimprovisation für Schüler_innen vom impuls, Bremen in der Waldorfschule, Bremen, 2003

Come in, Check in, Plane  im Programm „Tanz Fenster“, Gruppenimprovisation für Schüler_innen von impuls, Bremen im Schlachthof, Bremen, 2002

Tanz im Terminal  Gruppenimprovisation für Schüler_innen von impuls, Bremen, im Bremer Flughafen, 2001

Art of Choice  Gesamtregie des abendfüllenden Stückes, mit Kompositionskurs im LOT, Berlin, April 2000

Locomotion  Gruppenimprovisation für Schüler_innen der Bühnentanzausbildung der Etage, Berlin, 1993

Natura non facit Saltus - Ein „Enviro-move-ment  mit Dieter Baumann, Norbert Kliesch, Susanne Kukies, Brigitte Markland, Christina von Massenbach, Ka Rustler, Katharina Scholz, im Park vom Haus am Waldsee, Berlin, 1988 (9. July: archiv.mimecentrum.de/videos und 10. July archiv.mimecentrum.de/videos)

Am Zoo  Gruppenstück mit Tobias Burkhart, Mathias Früh, Michael Keim, Elisabeth Molle, Mikado, Karin Rasper, Ursula Ritter; Musik: Laurie Anderson, in der Tanzfabrik Berlin, 1985

Cafezinho  Gruppenstück mit Mishiko Hachisuka, Dieter Heitkamp, Dagmar Ohl, Uwe Wenzel, Sabine Lemke, Bernd Oberländer; Musik: Dudu Tucci (live) und Caetano Veloso (vom Band), in der Tanzfabrik Berlin, 1982